Ein Dosierset mit Flüssigkeit, auch Dosierinfusionsset genannt, ist ein medizinisches Gerät zur kontrollierten Abgabe von Flüssigkeiten oder Medikamenten in den Blutkreislauf eines Patienten. Es ist dafür ausgelegt, ein vorgegebenes Flüssigkeitsvolumen über einen bestimmten Zeitraum hinweg genau abzugeben. Die Hauptbestandteile eines Dosiersets mit Flüssigkeit sind typischerweise: Infusionsbeutel: Der Infusionsbeutel enthält die Flüssigkeit oder das Medikament, das dem Patienten verabreicht werden soll. Der Beutel besteht normalerweise aus flexiblem Kunststoff und ist mit der gewünschten Flüssigkeitsmenge vorgefüllt. Tropfkammer: Die Tropfkammer ist eine transparente Kammer im Infusionsschlauch in Patientennähe. Sie ermöglicht die Visualisierung des Flüssigkeitsflusses und hilft, das Eindringen von Luftblasen in den Blutkreislauf des Patienten zu verhindern.